
Glocken
Das Geläute der Abtei besteht aus den folgenden vier Glocken. Die Glocken wurden in den vergangenen Jahrhunderten mehrfach umgehängt und bei der Ausstattung mit elektrischen Antriebsmotoren 1960 mit Stahljochen versehen. Denkmalpflegerische Gründe gaben 1982/83 den Ausschlag, die Glocken fachgerecht und wieder an Holzjochen aufzuhängen.

Patronat Jesus Christus, St. Maria, St. Johannes und St. Simon
Inschrift NORBERTVS VND GENOVEVA HEISCHEN ICH SVB ABBATE SDOLPHO M.
GORT VON STOMMEL GOS MICH ANNO 1661 IHM MAY
Höhe 100 cm
Gußjahr 1661
Gießer, -ort Matthias Gort von Stommel, Köln
Schlagton Fis
Bemerkung „campana maxima“

Patronat St. Maria und St. Simon
Inschrift S MARIA JOAN EVANGELIST VND SIMON SEIT STEHTS BEY GODT UNSER
PATRON DAS ER ABWEND ALL UNGEMACH IN HAGEL;
PLITZ UND DONNERSCHLAG
UNDER ABT A G M G V S G M A 1661 IN JUNIO
Höhe 80 cm
Gußjahr 1661
Gießer, -ort Matthias Gort von Stommel, Köln
Schlagton B
Bemerkung

Patronat Maria Himmelfahrt
Inschrift SANCTA MARIA ORA PRO NOBIS. VIVOS VOCO MORTUOS PLANGO.
IN MEMORIAM DER VERMISSTEN UND GEFALLENEN DER
WELTKRIEGE 1914-1918 1939-1945.
DIE PFARRFAMILIE SAYN A.D. 1955
Höhe ? cm
Gußjahr 1955
Gießer, -ort Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher
Bemerkung zum Gedenken an die Opfer der beiden Kriege gegossen;
diente viele Jahre als Wandlungsglöckchen,
seit der Renovierung 1982/83 als „Totenglöckchen“ bei Begräbnissen,
befindet sich im Turmhelm